Luzerner Höhenklinik Montana wird verkauft
Die Luzerner Höhenklinik Montana im Wallis wechselt den Besitzer. Der Kanton Luzern und das Luzerner Kantonsspital verkaufen sie für rund 12,5 Millionen Franken an die private Swiss Medical…
Die Luzerner Höhenklinik Montana im Wallis wechselt den Besitzer. Der Kanton Luzern und das Luzerner Kantonsspital verkaufen sie für rund 12,5 Millionen Franken an die private Swiss Medical…
Der Stiftungsrat von Pro Senectute Kanton Luzern wählte Guido Graf zum neuen Stiftungsratspräsidenten und Nachfolger von Daniel Suter. Guido Graf wird am 1. Januar 2024 anlässlich des…
Nevio Bernet wurde bei den SwissSkills Championships 2023 im Rahmen der Berufs- und Ausbildungsmesse in Bern zum Schweizer Meister im Bereich Automobil-Mechatronik 2023 gekürt. Eine…
Am 22. Oktober wird gewählt. Der WB hat sich im Hinblick auf die Nationalratswahlen mit den fünf Kandidierenden aus der «Böttu-Region» am Stammtisch im Gasthof Mohren in Willisau getroffen. Heute: Thiam Lütolf (GLP, Wikon).
Während mehr als zwei Stunden boten die beiden Jahreskonzerte des Jodlerklubs Santenberg im voll besetzten Saal des Zentrums Linde ein.
Die PanGas AG agiert ab dem 1. Januar 2024 als «Linde Gas Schweiz AG». Grund dafür ist laut Mediensprecherin Jelena Leonardi die enge bisherige und zukünftige Zusammenarbeit zwischen der…
Der Luzerner Regierungsrat muss keinen erleichterten Zugang der Bevölkerung zu See- und Flussufern in einem Planungsbericht prüfen. Der Kantonsrat will, wie vom Regierungsrat vorgeschlagen…
Die Luzerner Staatsanwaltschaft wird bis 2030 um rund 20 Stellen ausgebaut. Der Kantonsrat hat einen entsprechenden Plan des Regierungsrats gestützt und eine Motion von Patrick Hauser (FDP…
Der Luzerner Kantonsrat kann der Idee einer kantonalen indirekten Medienförderung nur wenig abgewinnen. Er hat am Montag eine Motion von Daniel Piazza (Mitte, Malters) mit 59 zu 41 Stimmen…
Unbekannte Täter haben die Roggliswiler Schulanlage versprayt und die benutzten Spraydosen anschliessend in der Pfaffneren entsorgt
Am Konzert des Gospelchors Live in Church drehte sich fast alles um Zahlen. Wer aufgrund des Mottos «Zahltag» eine nüchterne oder gar staubtrockene Angelegenheit befürchtete, wurde jedoch…
Grosser Publikumsaufmarsch zur Einweihung des sanierten Schulhauses Schloss 1 am Samstag: Die vielen Leute verschiedenen Alters besichtigten nicht nur die hellen Schulräume. Sie erlebten auf…
Zum Geburtstag beschenkten sich die Jagdhornbläser Luzerner Hinterland mit einer neuen Uniform und neuen Parforce-Hörnern. Die Uniform wurde in der Festhalle Willisau mit einer würdevollen…
Der Kanton Luzern kann das Problem fehlender Medikamente nicht allein lösen. Der Kantonsrat hat deswegen am Montag ein Postulat von Bernhard Steiner (SVP, Entlebuch) abgelehnt. Und zwar mit…
Der Lohn ist nach Ansicht des Luzerner Kantonsrats ein wichtiger Faktor im Kampf gegen den Lehrkräftemangel. Das Parlament hat am Montag einen Strauss von Vorstössen zu dem Thema überwiesen…
Bei einem Traktorunfall in Luthern Bad wurde eine Frau erheblich verletzt. Sie wurde von einem Rettungshelikopter in das Spital geflogen
Der Verein zählt 912 Mitglieder, umfasst 3 216 Hektaren Wald und dieses Jahr feiert er sein zehn Jahre-Jubiläum: «Wald Luzerner Hinterland» vertritt die Anliegen der Hinterländer…
Einen Tag nach der Enttäuschung für Stefan Reichmuth (1.-Runden-Niederlage und Verletzung) musste auch Tobias Portmann von den RC Willisau Lions bereits bei seinem ersten Auftritt als…
Eine Woche nach dem Aus im Schweizer Cup gegen Wohlen zeigten die Handballer des TV Dagmersellen zum Auftakt der neuen 1.-Liga-Meisterschaft eine klare Leistungssteigerung. Gegen die SG TSV…
Die Schötzer Fussballer sind am frühen Samstagabend in der 1.-Liga-Meisterschaft zum dritten Sieg aus den letzten vier Spielen gekommen: In Langenthal sorgte der eingewechselte Massimo…
Die Aktiv-WM in Belgrad hat für Stefan Reichmuth mit einer grossen Enttäuschung geendet. Der Grosswanger verlor in der Qualifikation der Gewichtsklasse bis 86 kg, Freistil, gegen den…
Am 18. September beginnt an den Schweizer Universitäten das neue Herbstsemester. Fünf Personen aus der WB-Region erzählen von ihren Erwartungen und Plänen zum Start ihres Studiums.
Die Mergelgrube Kleinsonnhalden an der Grenze zum Kanton Bern ist im Rahmen der Luzerner Richtplan-Gesamtrevision als einer von neun möglichen Standorten für eine höherklassige Deponie…
Bis 2050 will die Altishofer Familienunternehmung Galliker Transport AG all ihre 1300 LKWs mit Strom, Wasserstoff oder synthetisch nachhaltig hergestellten Treibstoffen in Fahrt bringen…