Der Wolf schlug in Zell zu
In Zell im Gebiet Tal kam es zu einem Wolfsriss. Diese Nachricht verschickte die kantonale Dienststelle Landwirtschaft und Wald (Lawa) am Montagmittag per SMS-Dienst.
In Zell im Gebiet Tal kam es zu einem Wolfsriss. Diese Nachricht verschickte die kantonale Dienststelle Landwirtschaft und Wald (Lawa) am Montagmittag per SMS-Dienst.
Zahlen und Eindrücke: Der WB zu Besuch beim 25. Christkindli Märt.
Weihnächtliche Klänge waren am Adventskonzert in der Mülimatthalle angesagt. Es war ein Abend, der für viele strahlende Gesichter sorgte und noch sorgen wird.
Am Wochenende fand in Willisau der Christkindli Märt statt. Trotz regnerischem Wetter lockten die zahlreichen Stände auch dieses Jahr viele Besucher ins Städtli. In unserem Video erhalten Sie Einblick ins Marktgeschehen.
Bei Urs Küng aus Ettiswil fliegen die Späne in hohem Bogen, die Vorbereitungen für den Christkindli Märt Willisau laufen auf Hochtouren. Im Video erfahren Sie mehr über seine Arbeit und erhalten einen Vorgeschmack auf seinen Stand.
Mit stimmungsvollen Melodien aus der Showszene spielte sich die Musikgesellschaft am traditionell vorweihnachtlichen Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle in die Herzen des Publikums. Dirigent…
Die Brass Band Uffikon-Buchs lud am Donnerstag und Freitag zu ihrem Jahreskonzert und nahm das Publikum mit auf eine musikalische Reise.
In Grosswangen konnte der Diensthund Rusty die Fährte eines mutmasslichen Einbrechers aufnehmen.
Die Tradition des Wässerns rund ums Kloster St. Urban wurde von der Unesco zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Was die am Mittwoch verliehene Auszeichnung bedeutet?
Im Heimspiel gegen den KTV Muotathal mussten sich die Handballer des TV Dagmersellen beim 31:31 mit einer Punkteteilung abfinden. Der STV Willisau dagegen gestaltete sein Heimspiel gegen die…
Die Ringerstaffel Kriessern ist neuer Mannschaftsmeister. Nach dem knappen Sieg im ersten Finalkampf vor Wochenfrist, setzten sich die Ostschweizer am Samstagabend vor 1700 Zuschauerinnen…
Während einer schweren Krankheit ihrer Stute Charis entfachte Katrin Tschopps Begeisterung fürs Mountainbiken. Mittlerweile ist ihr Pferd wieder gesund und so feierte die Willisauerin im…
Heute Donnerstagabend, zwischen 20 und 22 Uhr, finden auf den WB-Online-Diensten Wartungsarbeiten statt. So ist in dieser Zeitspanne allenfalls kein Zugriff auf die Zeitungsausgaben oder…
Das Familienunternehmen Hunkeler wird von der Müller Martini AG übernommen. Die Verantwortlichen der Hunkeler AG sprechen von einer «Win-Win-Situation». Arbeitsplätze sollen keine wegfallen…
Region «Hässlich» sagen die einen, «von nationaler Bedeutung» sagt er: Der Luzerner Architekt Giacomo Paravicini dokumentierte 53 Betonbauten in einem Buch. Warum?
Am Mittwoch fuhr in Uffikon ein angetrunkener Autofahrer in einer Linkskurve geradeaus. Das Fahrzeug kollidierte mit diversen Gegenständen und kam schliesslich in einer Obstplantage zum…
Im Rahmen der Delegiertenversammlung am vergangenen Samstag in Willisau erhielt der einheimische Urs Amrein die STV-Verdienstnadel verliehen. Ausserdem wurden den Marcel Arnold, Richenthal…
Grossmehrheitliche Zustimmung erhielt der Gemeinderat zum Aufgaben- und Finanzplan 2024 bis 2027 und zum Budget 2024. Die Ausscheidung des Gewässerraums im Wauwilermoos lehnten die…
Am diesjährigen Konzert der Musikgesellschaft Brass Band Geiss zollen die Musikantinen und Musikanten den Königen aus mehreren Zeitepochen ihren Tribut. Melodiös wird an die…
Die Zahl an Zuweisungen von geflüchteten Personen in den Kanton Luzern bleibt anhaltend hoch. Deshalb wird die Ende Mai vorübergehend geschlossene Notunterkunft unter der Chrüzmatthalle ab…
Die Budgetgemeindeversammlung sagte zu allen Vorlagen einstimmig Ja. Auch die grosse Kreditüberschreitung bei der Ortsplanung passierte diskussionslos. Der Voranschlag 2024 weist einen…
Einstimmig wurde das Budget 2024 an der von 109 Stimmberechtigten besuchten Gemeindeversammlung am Dienstagabend genehmigt. Dies überraschte selbst Gemeindepräsident Josua Müller. Mit Grund…
Auf der Luzernstrasse geriet am Mittwochmorgen ein Auto ins Rutschen. Darauf kam das Auto von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Bach. Verletzt wurde niemand.
Welche Auswirkungen haben die Finanzreform (AFR 18) und der Finanzausgleich auf Kanton und Gemeinden? Antworten liefern zwei Berichte, welche die Regierung am Dienstag vorstellte. Dabei…
Am Weihnachtsmarkt in Reiden Mitte fand sich viel fröhliches Publikum ein, um durch die glitzernden und leuchtenden Stände zu schlendern.