Junge SVP hält an ihrer "Anti-Stauinitiative" fest
Die Luzerner Stimmberechtigten können über die "Anti-Stauinitiative" und einen Gegenvorschlag entscheiden. Obwohl der Kantonsrat einen autofreundlicheren Gegenvorschlag beschloss, als es die…
Die Luzerner Stimmberechtigten können über die "Anti-Stauinitiative" und einen Gegenvorschlag entscheiden. Obwohl der Kantonsrat einen autofreundlicheren Gegenvorschlag beschloss, als es die…
Dieses Wochenende werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Ob Bäcker, Lehrerin, Bäuerin oder Verkäuferin: Menschen aus der Region bekommen die Zeitumstellung auf unterschiedliche…
In der Drei-Dörfer-Gemeinde Menznau gibt es am 14. Mai eine Urnenwahl für die Nachfolge von Gemeinderat Bruno Emmenegger (SVP). Denn seit gestern Donnerstag sind die Kandidaturen von Willi…
Vergangenen Samstag trat die 1. Mannschaft von Unihockey TV Grosswangen im ersten von maximal drei Playoff-Spielen gegen den oberklassigen STV Spreitenbach an. Nach einem harten Kampf konnten die Grosswanger einen Sieg in der Verlängerung sichern. Ausschnitte der spannenden Partie sehen Sie in unserem Video.
2,5 Millionen Schadenersatz: Dies fordert die Badi Reiden AG von der AK Bautreuhand aufgrund der gesalzenen Kostenüberschreitung bei der Sanierung des Hallenbades. Diese will sich nicht zum…
Nach dem starken Abschneiden im Vorjahr hat Karin Weltert auch beim diesjährigen Birkebeiner mit einer tollen Leistung überzeugt. Bei traumhaften Bedingungen lief die 46-jährige Willisauerin…
An der Ettiswilerstrasse beginnen die Bauarbeiten für den neuen Grundmatt-Kreisel mit Bypass und Busspur. Diese werden ein Jahr lang für Umleitungen und Umfahrungen sorgen.
Dagmersellen macht sich bereit. In genau 100 Tagen treffen sich im unteren Wiggertal die besten Schwinger aus der Innerschweiz sowie acht Gäste aus den anderen Teilverbänden zum…
Acht Monate war Ivo Schär mit dem Velo unterwegs, radelte von Kriens bis Kathmandu. Dabei sammelte er nicht nur 10'000 Kilometer und jede Menge Erfahrungen, sondern auch 9000 Franken für…
Freche und zugleich tiefgründige Lieder: «Bastler & Grautier» sind mit einem neuen Programm wieder auf den Kleinkunstbühnen der Schweiz unterwegs. Für den gebürtigen Reider Fabian Rölli…
Viele Betriebe im Dorf setzen punkto sorgsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen bereits heute klare Zeichen. Dies wollte die Ladengruppe des Gewerbevereins Reiden und Umgebung ursprünglich…
An den schweizweiten Berufsmeisterschaften SwissSkills messen sich junge Talente in über 80 Berufskategorien. Die acht Podestplatzierten der SwissSkills 2022 aus der WB-Region berichten…
Mit dem Programm «Starthilfe Arbeitsmarkt» werden ukrainische Schutzsuchende beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Karin Hunziker, Leiterin Berufliche Integration von Caritas Luzern…
Der Markt brach ein, die Preise waren rekordtief: Die Schweinebranche hat turbulente Monate hinter sich. Landwirte wie der Kottwiler Franz Schwyzer bibberten um den Betriebszweig…
Die Schötzer Setz Fensterbau AG forciert in der Produktion die Automatisierung und Digitalisierung. Ein Gespräch mit Firmeninhaber Benno Setz über die Zusammenarbeit mit Mitbewerbern, die…
Damit Lucerne Festival seine Aktivitäten ausbauen kann, erhält es von der Stadt und dem Kanton Luzern mehr Geld. Der Kantonsrat hat am Montag einer gestaffelten Erhöhung des kantonalen…
Der Kantonsrat Luzern soll auch in einer Krise wie etwa der Coronapandemie handlungsfähig sein. Er hat deswegen am Dienstag mit einem Postulat entsprechende Massnahmen verlangt.
Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag mit 97 zu 12 Stimmen zustimmend vom ÖV-Bericht 2023 bis 2026 Kenntnis genommen. Es ging bei der Debatte etwa um den Kostendeckungsgrad oder um…
Die Luzerner Stimmberechtigten können entscheiden, wie stark das Strassennetz auf die Bedürfnisse des privaten Auto- und Camionverkehrs ausgerichtet wird. Der Kantonsrat hat der "Anti…
Eine Volksinitiative der Grünen, die sich für attraktivere Dorfzentren einsetzt, kommt ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung. Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Dienstag sowohl gegen das…
Das Ansinnen des Luzerner Regierungsrats, die nachhaltige Entwicklung der Mobilität ganzheitlich anzugehen, wird vom Kantonsrat gestützt. Das Parlament hat am Montag vom Planungsbericht…
Manuela Schär und Beat Bösch sind mit starken Leistungen und tollen Resultaten ins Jahr 2023 gestartet. Fabian Blum dagegen hat bisher bewusst auf Ernstkämpfe verzichtet. Er will ab Mitte…
Der Kantonsrat hat von einem regierungsrätlichen Planungsbericht zur Förderung der Gleichstellung zustimmend Kenntnis genommen. Es handelt sich um den ersten Bericht des Kantons zu diesem…
Der Kanton Luzern kann in Rothenburg ein Sicherheitszentrum planen. Der Kantonsrat hat am Montag den dazu nötigen Kredit von 22 Millionen Franken mit 99 zu 1 Stimmen genehmigt.