Willisauer starten erfolgreich - Schötzer geschlagen
Der FC Willisau ist mit einem feinen 2:1-Auswärtssieg gegen Absteiger Schattdorf in die neue 2.-Liga-Meisterschaft gestartet. Der FC Schötz musste in der 1. Liga derweil eine 0:2…
Der FC Willisau ist mit einem feinen 2:1-Auswärtssieg gegen Absteiger Schattdorf in die neue 2.-Liga-Meisterschaft gestartet. Der FC Schötz musste in der 1. Liga derweil eine 0:2…
Gestern Donnerstagvormittag ereignete sich auf der Kreuzung der Schulerslehn-/Allmendstrasse in Pfaffnau eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Radfahrerin. Diese verletzte…
Genau acht Wochen nach dem glücklich verhinderten Abstieg startet der FC Willisau morgen Samstag in Schattdorf in die neue 2.-Liga-Saison. Auf dem Schlossfeld hat es einige Veränderungen…
Nach einer zweijährigen Zwangspause konnte das 24-Stunden-Rennen in Schötz vergangenes Wochenende wieder durchgeführt werden. Im Video erhalten Sie Einblick in den Anlass.
«Sie können nicht in die Ferien fahren», sagte der Arzt: «Ihre Entzündungswerte sind viel zu hoch.» Die Geschichte eines Bluttests, der Redaktionsmitglied Anna Graf wahrlich das Blut in den…
Heute ist der internationale Tag der Jugend. Grund genug, der jungen Generation das Wort zu erteilen und ihr mit offenen Ohren zuzuhören. Gleiches gilt für die älteren Menschen bei ihrer…
Am Mittwoch feierte Edy Witprächtiger seinen achtzigsten Geburtstag. Der WB besuchte den ehemaligen Direktor des Perry Centers und leidenschaftlichen Ballonpiloten in seinem Zuhause in…
An den nächsten beiden Wochenenden ist in Ettiswil Hornussen Trumpf. Dank dem Einsatz der Mitglieder der Hornussergesellschaft Hergiswil rückt eine Sportart in den Fokus, die in unserer…
In Hergiswil ist das Gasthaus Kreuz, das einzige Restaurant in der Napfgemeinde, geschlossen. "Wegen Konkurs", wie auf der Homepage und vor den Pforten des Betriebs zu lesen ist. Dabei war…
Am Samstag in einer Woche, am 20. August, empfängt der FC Schötz den FC Luzern im Cup. Zuvor reden die zwei Präsidenten Ivo Frey und Stefan Wolf über den Match – und über Herausforderungen…
In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen erlässt der Kanton Luzern ab sofort ein absolutes Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe. Zudem ist es auf dem ganzen Kantonsgebiet (inklusive…
Es ist wieder soweit: Der 5. Ferienpass Ettiswil-Alberswil-Kottwil ist in vollem Gange. Über 200 Kinder haben sich angemeldet und können die ganze Woche Kurse aus knapp 80 Angeboten besuchen…
Da es aktuell weniger Zuweisungen von Schutzsuchenden aus der Ukraine gibt als im Juni 2022 vom Staatssekretariat für Migration (SEM) vorausgesagt, passt der Kanton den Erfüllungsgrad bei…
Der reformierte Pfarrer Thomas Heim steht täglich im Kontakt mit seiner Kirchgemeinde in Hüswil. Mit Botschaften kennt er sich aus.
Die Grauammer hat in diesem Sommer deutlich häufiger in der Schweiz gebrütet als in den Jahren zuvor. Auch im Wauwilermoos wurde der vom Aussterben bedrohte Vogel häufig gesichtet.
Die Stadt Willisau tritt dem Schweizerischen Städteverband bei. Der Stadtrat verspricht sich von der Mitgliedschaft Zugang zu einem grossen Netzwerk, einen breiten Wissenstransfer und eine…
Angeline Suppiger hat sich als Model weltweit einen Namen gemacht. Nun nutzt die gebürtige Buttisholzerin ihre Reichweite auf Social Media, um abgelaufene Lebensmittel vor dem Abfall zu…
Gegen die direkten Konkurrentinnen im Abstiegskampf der NLB konnten sich die Willisauerinnen am Sonntag behaupten und fuhren zwei Siege und ein Unentschieden ein. Damit haben sie sich…
Nach 28 Jahren und mehr als 1500 Einsätzen hat Roger Giger seine Tätigkeit als Schiedsrichter-Assistent beendet. Seine grosse Leidenschaft liess ihn unzählige schöne Momente erleben. Doch…
Wo der August ist, ist der September nicht weit – und mit ihm das alljährliche Oktoberfest. Es ist schon einige Zeit her, doch stets, wenn ich die Lederhose aus dem Schrank hervorhole, kommt…
Auf Geheiss des Kantonsrats hat die Luzerner Regierung ihre Beteiligungsstrategie überarbeitet. In die neue Version liess sie auch Empfehlungen einfliessen aus einem Gutachten im Nachgang…
Am Samstagnachmittag, um 14 Uhr, war es endlich wieder so weit. Nach einer zweijährigen Zwangspause konnte das 24-Stunden-Rennen in Schötz wieder durchgeführt werden. Trotz im Vergleich zu…
Hund und Katze chillen Rücken an Rücken und zieren jenes Inserat, das vor Kurzem im «Böttu» erschienen ist. Es wirbt für 10 Jahre «tierisch gute Ferien» in der Tierpension Hofmatt in Gettnau…
Bis zum Eingabeschluss von heute Montagmittag blieb Delia Bühler-Kaufmann die einzige Kandidatin für die Nachfolge des auf Ende Jahr zurücktretenden Gemeinderates Simon Schwizer. Dies gab…