Thomas Kummer folgt auf Valentin Arnold
Der grüne Kantonsrat Valentin Arnold (Hüswil) tritt am Ende der Mai-Session zurück. Für ihn rückt im Juni der Willisauer Thomas Kummer nach.
Der grüne Kantonsrat Valentin Arnold (Hüswil) tritt am Ende der Mai-Session zurück. Für ihn rückt im Juni der Willisauer Thomas Kummer nach.
Im Juni 2021 erhielten Thomas, Brigitte und Marc Grüter gemeinsam mit Kurt Schär den Zuschlag für die Berghof-Pacht. Wo ehemalige Patienten der Luzerner Psychiatrie einst übergangsmässig…
Morgen Samstagabend endet für den TV Dagmersellen eine lange Saison. Der neue Cheftrainer Silvan Graf zieht vor dem Match gegen Yverdon eine erste Bilanz.
Gestern Mittwoch wurden im «Städtli» Willisau drei Polizistinnen und neun Polizisten Vereidigt. Darunter auch Michael Müller aus Kottwil. In unserem Video begleiten wir ihn und seine Kameradinnen und Kameraden an die Vereidigungszeremonie und Michael Müller erzählt von seinem Bisherigen Weg bei der Polizei.
Heute Freitag ist UN-Weltbienentag. Martin Schwegler, Zentralvorstandsmitglied bei «Bienen Schweiz» und Präsident des Imkervereins Wolhusen-Willisau, steht Rede und Antwort zum richtigen…
Die ländlichen Gemeinden im Kanton Luzern wollen den Anschluss an die digitale Zukunft nicht verpassen: Unter dem Brand Prioris haben sich 22 Gemeinden aus der Region Luzern West…
Mitarbeiterinnen und Frauen aus der Nachbarschaft der Luzerner Psychiatrie haben vor Kurzem den «Free Shop Ukraine» gegründet. Dort können sich Flüchtlinge gratis mit jenem eindecken, das…
Seit Anfang Jahr sind alle Anlagen des Erweiterungsbaus der Competec-Gruppe in Betrieb, der auch Online-Händler Brack angehört. Nun bot ein Medienrundgang Einblick in die modernen…
Von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Tanzkursen: Der ehemalige Heuboden von Adolf und Petra Geiser im Roggliswiler Winkel wird rund vier Mal im Jahr zur Bühne. Der Einblick unter ein…
Lieferengpässe und die damit verbundene deutliche Verteuerung der Baumaterialien veranlassen den Gemeinderat, die Realisierung einer neuen Dreifachturnhalle und neuer Schulräume um…
Die Preise für Wohneigentum sind in den letzten Jahren explodiert – auch in der Region Willisau. Doch im Vergleich mit dem Rest des Kantons war hier die Teuerung weniger stark. Eine Studie…
Altbüron An der Gemeindeversammlung standen nebst dem einstimmig gutgeheissenen Jahresbericht zwei langjährige Kommissionsmitglieder und die ehemalige Bildungsvorsteherin im Zentrum. Sie…
Am Mittwoch wurden im Städtli Willisau zwölf neue Polizistinnen und Polizisten würdevoll vereidigt – darunter auch Michael Müller aus Kottwil.
Ab Montag werden die Instandstellungsarbeiten am Sertelbach in Angriff genommen, nachdem dieser Anfang 2021 unterspült wurde. Am entstandenen Schaden beim Bach muss sich die Gemeinde nicht…
Die Korbballerinnen des STV Willisau wurden am ersten Spieltag der neuen NLB-Meisterschaft für kämpferische Auftritte nur bedingt belohnt: Aus den drei Partien am vergangenen Sonntag…
Im Kanton Luzern stehen insgesamt 161 Notfalltreffpunkte parat, bei denen Menschen in ausserordentlichen Lagen Schutz und Hilfe finden. Damit die Bewohnerinnen und Bewohner wissen, wo sich…
Als letzter Schweizer Kanton führt auch Luzern das Öffentlichkeitsprinzip ein. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine entsprechende Forderung der Staatspolitischen Kommission (SPK) mit 81 zu 21…
Tolle Leistung der Athletinnen und Athleten des Seilziehclubs Ebersecken an den Turnieren des SZC Luthern. Mit einem Sieg bei der Jugend U19 und 2. Plätzen der Elite 640 kg und der Schüler…
Der Menüplan der Mensa an der Universität Luzern hat am Dienstag im Luzerner Kantonsrat für eine heitere Debatte gesorgt. Die SVP forderte in einem Postulat, dass dort auch künftig Fleisch…
Heute Morgen ereignete sich auf der Rikenstrasse in Altbüron ein Selbstunfall eines Personenwagens. Die Autofahrerin verletzte sich dabei und wurde ins Spital gefahren. Die Rikenstrasse war…
Behandlungen von Homosexuellen, um deren sexuelle Orientierung zu ändern, sollen vom Bunde verboten werden. Der Luzerner Kantonsrat hat am Donnerstag gegen den Willen der SVP eine…
Flüchtlinge aus der Ukraine können laut dem Luzerner Sozialdirektor Guido Graf (Mitte) kaum bereits nach einem Jahr wieder in ihre Heimat zurückkehren. Falls sie länger bleiben, braucht es…
Die RCW Lions haben an der Greco-SM in Oberriet überzeugt. Michael Portmann und Delian Alishahi verteidigten ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Dazu kamen drei weitere Podestplätze für…
Die Zukunft des Spitals Wolhusen hat am Dienstag den Luzerner Kantonsrat umgetrieben. Das Parlament entschied sich für mehr Mitsprache beim Leistungsangebot, verzichtete aber darauf, dieses…