Nur ruhig Blut!
«Sie können nicht in die Ferien fahren», sagte der Arzt: «Ihre Entzündungswerte sind viel zu hoch.» Die Geschichte eines Bluttests, der Redaktionsmitglied Anna Graf wahrlich das Blut in den…
«Sie können nicht in die Ferien fahren», sagte der Arzt: «Ihre Entzündungswerte sind viel zu hoch.» Die Geschichte eines Bluttests, der Redaktionsmitglied Anna Graf wahrlich das Blut in den…
Am Mittwoch feierte Edy Witprächtiger seinen achtzigsten Geburtstag. Der WB besuchte den ehemaligen Direktor des Perry Centers und leidenschaftlichen Ballonpiloten in seinem Zuhause in…
Der reformierte Pfarrer Thomas Heim steht täglich im Kontakt mit seiner Kirchgemeinde in Hüswil. Mit Botschaften kennt er sich aus.
Angeline Suppiger hat sich als Model weltweit einen Namen gemacht. Nun nutzt die gebürtige Buttisholzerin ihre Reichweite auf Social Media, um abgelaufene Lebensmittel vor dem Abfall zu…
Die Luzerner Polizei hat eine erfolgreiche Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt. Innerhalb von wenigen Tagen wurden im Kanton Luzern 26 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Gegen 23…
Robert Süess ist Schöpfer des WB-Pfingstbilds. Er ist ein Freigeist, der mit seinen Werken Freiaum für Entdeckungsreisen in Sinneslandschaften schafft. Der in Wauwil wohnhafte Künstler…
Was fleucht, kreucht und blüht alles im Hügelland zwischen Rot und Wigger? Am Zentralschweizer Tag der Artenvielfalt steht die Natur von Zell über St. Urban bis Reiden und Schötz im Zentrum…
Am 2. Juni öffnen zahlreiche katholische und reformierte Gotteshäuser ihre Pforten für ein abwechslungsreiches Programm. Die «Lange Nacht der Kirchen» hält auch in der WB-Region Einzug.
Bei perfekten Bedingungen feierte das Freilichttheater «Geld und Geist» am Pfingstwochenende Premiere. Mit authentischem Spiel und stimmiger Atmosphäre entführten die Theaterleute das…
Zum sechsten Mal in Folge schliesst die Gemeinde Menznau mit einem positiven Jahresergebnis ab. Weiter wurden an der Gemeindeversammlung zwei neue Kommissionsmitglieder gewählt und ein…
Der Kanton stellt erste Varianten für eine Umfahrung der beiden Gemeinden vor. An der Infoveranstaltung vom Dienstagabend sorgten diese für einen Grossaufmarsch – und etliche Fragen.
Diskussionslos verabschiedete die Willisauer Gemeindeversammlung die Jahresrechnung 2022. Diese schliesst massiv besser ab als budgetiert.
49 Stimmberechtigte sagten an der Gemeindeversammlung vom Dienstagabend einstimmig Ja zu zwei Vorlagen. Für Diskussionen war am Schluss trotzdem gesorgt
Am Pfingstsamstag luden die FDP Ortsparteien die Egolzwiler und Wauwiler Bevölkerung anlässlich des Tages der Nachbarschaft zu einer Grenzbegehung ein. Dabei ging es dank interessanten…
Taten statt schöne Worte sind gefragt, um die vom Bund angepeilten Klimaziele zu erreichen. Gehandelt wird auch in unserer Region. Am Freitag fand der Spatenstich für die neue Heizzentrale…
Spazieren, schamponieren und frisieren: Stier Toni geniesst ein Wellness-Programm und ist derzeit der Star im Stall von Thomas Gerber. Kein Wunder. Schliesslich ist er es, der am 2. Juli in…
Am traditionellen Pfingstturnier in Stans standen zwei U19-Teams und die Elite-Mannschaft 640 kg des Seilziehclubs Ebersecken im Einsatz. Mit einem 4. Rang der 2. Mannschaft bei den…
Das traditionelle Pfingstspringen in Ettiswil konnte bei frühsommerlichen Temperaturen durchgeführt werden. Dank der tadellosen Organisation war während zwei Tagen toller Pferdesport zu…
Der Kottwiler Samuel Schwyzer feierte beim Rottal-Schwinget in Ruswil am Pfingstmontag seinen ersten Festsieg. Vor 1000 Zuschauern kämpften bei wunderbarem Festwetter 76 Schwinger um den…
Am Urner Kantonalschwingfest in Altdorf klassierten sich Joel Ambühl und Michael Müller vom SK Wiggertal in den Kranzrängen. Nach dem Schwyzer und Luzerner Kantonalen gewann Schwingerkönig…