Die Bauzeit ist mit Umwegen verbunden
An der Ettiswilerstrasse beginnen die Bauarbeiten für den neuen Grundmatt-Kreisel mit Bypass und Busspur. Diese werden ein Jahr lang für Umleitungen und Umfahrungen sorgen.
An der Ettiswilerstrasse beginnen die Bauarbeiten für den neuen Grundmatt-Kreisel mit Bypass und Busspur. Diese werden ein Jahr lang für Umleitungen und Umfahrungen sorgen.
Zeitgenössische Kunst im Hinterland: Der Verein ARTWillisau machts möglich und sorgt einmal mehr für eine Plattform. Mit der Ausstellung «Regional Luzern 23», die ab Samstag im Rathaus zu…
Die Stadt will sich für die Artenvielfalt starkmachen – auch auf privatem Grund. Grünflächen am Haldenweg sollen attraktiver werden. Was bedeutet diese «Aufwertung» für die Stadt?
Der Kirchenrat der Katholischen Kirche Willisau hat ein neues Mitglied. René Kurmann tritt die Nachfolge von Claudia Limacher-Schmitz an. Dies teilt der Kirchenrat in einer Pressemitteilung…
LU Couture entwirft und näht Mode nach Mass – neu mitten im Städtli Willisau. Der Ausbildungsbetrieb sorgt somit im Jubiläumsjahr für mehr Sichtbarkeit. Vor zehn Jahren startete das PPP…
Der Sprüchliabend am Güdismontag brachte das Publikum zum Lachen und zum Singen. Sieben Sprüchligruppen und eine musikalische Formation sorgten für Begeisterung und ausgelassene Stimmung.
Schafe auf der Weide, Kühe im Stall, der Hund auf dem Hof – und mittendrin der «Obergüggu». Martin Krummenacher ist für die nächsten zwei Jahre Zunftmeister der Güggalizunft Daiwil. Und bei…
Franz Achermann ist als einziger Kandidat für die Nachfolge des Stadtratsmitglieds Pius Oggier still gewählt.
Willisau Die 26. Städtlifasnacht setzt einen Meilenstein in der Willisauer (Fasnachts-)Geschichte. Nie zuvor weilten so viele Narren gleichzeitig im Städtli.
Anlässlich des Kakojazz-Konzerts verwandelten die Napfrugger Willisau die Festhalle am Samstag in ein Raumschiff. Die Guuggenmusig und das Peter Schärli Trio (feat. Glenn Ferris) hoben…