Infos sorgten für viel Diskussionsstoff
An der Gemeindeversammlung vom Donnerstagabend gab keines der traktandierten Geschäfte sonderlich Anlass zu Diskussionen. Zündstoff boten jene Infos, die der Gemeinderat danach vortrug.
An der Gemeindeversammlung vom Donnerstagabend gab keines der traktandierten Geschäfte sonderlich Anlass zu Diskussionen. Zündstoff boten jene Infos, die der Gemeinderat danach vortrug.
Es ist eine Schnapszahl, welche Bewohner der Fröscherengasse mit der Dorfbevölkerung feiern wollen: Vor 33 Jahren wurde die Siedlung bezogen, welche Leuten aus 14 Nationen ein Zuhause bietet…
Gestern Dienstagmittag ereignete sich auf der Richenthalerstrasse in Ebersecken ein Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Personenwagen. Der Radfahrer erlitt dabei schwerste…
Vom 24. Juni bis 3. Juli stellt Els Gassman ihre Kunst im geschichtsträchtigen «Älpli» aus. Danach wird das erste Buchser Postamt abgerissen.
Die Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Dagmersellen schloss beinahe 2 Millionen Franken besser ab als budgetiert. In der Mehrzweckhalle Buchs genehmigten die Stimmberechtigten alle Traktanden…
Die diesjährige nationale Branchenauszeichnung «Bäckerkrone» geht an die eigenbrötler Backwerke GmbH. Die Jury verlieh «Eigenbrötler» Daniel Amrein den mit 15 000 Franken dotierten Preis, da…
49 Stimmberechtigte erhoben nach der Gemeindeversammlung das Glas. Mitunter auf eine Jahresrechnung, die deutlich besser schloss als budgetiert.
Mit Herzblut während rund 50 Jahren im Dienste der Öffentlichkeit engagiert: Das ist Anton Geiser. Dafür sprach ihm der Gemeinderat nun den Anerkennungspreis zu. An der Gemeindeversammlung…
In Reiden ereignete sich auf der Einmündung der Autobahnausfahrt in die Pfaffnauerstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine Person wurde leicht verletzt.
Markus Bienz feierte am 1. Juni ein grosses Jubiläum: Seit 40 Jahren ist der bald 60-Jährige als Leiter Feldbau der JVA Wauwilermoos angestellt. Er sagt: «Die Zeit verging wie im Flug.»
38 Stimmberechtigte zogen am Donnerstagabend die Gemeindeversammlung dem Nati-Spiel zwischen der Schweiz und Spanien vor. Im Gegensatz zu Yakins Elf war dabei ein Resultat bereits von Beginn…
Anders als in früheren Pastoralraumversammlungen wurde am Dienstag nicht nur bei der kabarettistischen Jassrunde lebhaft diskutiert. Die Frage, wie aufgeschlossen und reformorientiert die…
Tempo 30 auf der Kantonsstrasse mitten durchs Dorf? Der Gemeinderat will die von 281 Personen unterschriebene Petition weiterverfolgen, dabei aber die Stimmung in der Bevölkerung via…
War der letzte Woche gesichtete Vierbeiner im Wikoner Riedwald ein Wolf? Eine gesicherte Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Vorsorglich warnte der Kanton Nutztierhalter mit einer SMS.
Die Bruchpiloten: Claudia Walders erster Roman ist seit Kurzem im Buchhandel erhältlich. Die Story ist überschaubar und dennoch kommt beim Lesen alles andere als Langeweile auf.
Schon lange keine Zauneidechse, Blindschleiche oder Ringelnatter mehr gesehen? Ein Spaziergang an der Wigger zwischen Nebikon und Wikon könnte dies ändern. Schritt für Schritt begegnet man…
Die Wauwiler Champignons AG übernimmt den Produktionsbetrieb der Herrisauer Kuhn Champignon AG in Full-Reuenthal. Am 1. Juni wurden die Vorverträge unterzeichnet. Auf den 1. August tritt der…
So viele Delegierte wie kaum je in den letzten Jahren versammelten sich im Alters- und Pflegezentrum Feldheim zu ihrer 37. Delegiertenversammlung. Erstmals mit dem neuen Zentrumsleiter…
An der Gemeindeversammlung vom Mittwoch stimmten die Bürgerinnen und Bürger über den Jahresbericht, über einen Zusatzkredit für Strassensanierungen sowie über den Gemeindevertrag für die…
29 Messerstiche. Keiner mehr und keiner weniger. Die Zahl hat ihren Grund, doch welchen? In Monika Mansours neustem Krimi «Zugersee» ist die Mörderin bereits in den ersten Zeilen entlarvt…