Bürger widersetzen sich Gerichtsentscheid
Grossmehrheitliche Zustimmung erhielt der Gemeinderat zum Aufgaben- und Finanzplan 2024 bis 2027 und zum Budget 2024. Die Ausscheidung des Gewässerraums im Wauwilermoos lehnten die…
Grossmehrheitliche Zustimmung erhielt der Gemeinderat zum Aufgaben- und Finanzplan 2024 bis 2027 und zum Budget 2024. Die Ausscheidung des Gewässerraums im Wauwilermoos lehnten die…
Am Wochenende feierte das Volkstheater Wauwil mit dem Kinderbuch-Klassiker «Heidi» Premiere und erntete grossen Applaus. Kaum zu glauben, dass die Hauptdarstellerin erstmals auf einer…
Bis vor Kurzem war er noch im Sägemehlring einer der Bösen, jetzt legt er Nager und Insekten auf den Rücken. Werner Suppiger ist als selbständiger Kammerjäger tätig und hilft Privatpersonen…
Am Montagabend ereignete sich in Wauwil ein Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. Die Luzerner Polizei klärt die Unfallursache ab.
Wer von den aktuellen Gemeinderatsmitgliedern wird sich für die kommende Legislatur 2024 bis 2028 wieder zur Verfügung stellen? Diese Frage stellt sich in sämtlichen Luzerner Gemeinden. In…
Wie lässt sich das Moos auch langfristig landwirtschaftlich nutzen? Diese Frage diskutierte der Verein «Freunde der Wauwiler Ebene» im Zusammenhang mit einer Vorstudie zur Modernen…
Während mehr als zwei Stunden boten die beiden Jahreskonzerte des Jodlerklubs Santenberg im voll besetzten Saal des Zentrums Linde ein.
Am vergangenen Samstag luden der Gemeinderat und die Dorfvereine zum Dorf- und Glasifest. Rund 600 Besucherinnen und Besucher nahmen teil.
Der Gemeinderat legt den geplanten Projektwettbewerb für ein neues Schulhaus auf Eis. Zu stark ist die Opposition, welche der geplanten Vorgehensweise aus der Bevölkerung entgegenbrandet.
Mit 68 Jahren geht sie in Pension: Ursula Matter, Co-Leiterin der Schule Wauwil. Im Rückblick erzählt sie, wie Partizipation mit Kindern gelingt.