Polizeieskorten, Verhöre und Kinderlachen
Acht Monate war Ivo Schär mit dem Velo unterwegs, radelte von Kriens bis Kathmandu. Dabei sammelte er nicht nur 10'000 Kilometer und jede Menge Erfahrungen, sondern auch 9000 Franken für…
Acht Monate war Ivo Schär mit dem Velo unterwegs, radelte von Kriens bis Kathmandu. Dabei sammelte er nicht nur 10'000 Kilometer und jede Menge Erfahrungen, sondern auch 9000 Franken für…
Passion – Leidenschaft. Dies zeigen derzeit rund 60 Theaterspielerinnen und -spieler. Auf die Bühne bringen sie in der Karwoche die letzten Tage Christi und schlagen dabei den Bogen zum…
Zwei Zucker, und einen rechten Gutsch Theilersbirnenschnaps: Ende Monat werden Franz und Uschi Bättig das im «Chacheli» dampfende «Eichbühlkafi» zum letzten Mal servieren. Trinken hingegen…
Thomas Roos und Josef Szalai demissionieren per 30. Juni. Sowohl der Gemeindepräsident als auch der Finanzvorsteher können den vom Volk eingeschlagenen Weg der Schulentwicklung nicht…
58 Nummern mit 1744 Beteiligten, über 8000 Zuschauerinnen und Zuschauer: Dies sind die Zahlen hinter einem rüüdig schönen Fasnachtsumzug in Altishofen.
Heinz und Jeannine Glanzmann führen die Pfyfferzunft durch die fünfte Jahreszeit. Sie sind Fasnächtler mit Musik im Blut. Und doch steht ihre Regentschaft unter einem ganz anderen Motto.
Im krassen Gegensatz zum Wintereinbruch vor der Tür offerierte die Musikgesellschaft am Jahreskonzert sommerlich-bunte Melodien und heisse Rhythmen aus Afrika. Das Publikum brauchte zum…
Die Ebersecker kämpften an der Gemeindeversammlung vom Mittwoch für den Erhalt ihrer Dorfschule. Erfolglos. Der Gemeinderat erhielt den politischen Auftrag, die von ihm auf Sommer 2026…
An der diesjährigen Fasnachtseröffnung in der KulTurnhalle wurde das Geheimnis rund um den neuen Meister der Pfyfferzunft gelüftet. Unter dem Motto «camping feeling» wird Heinz Glanzmann…
Was eine Schule ausmacht, fehlt den Eberseckern je länger, desto mehr: Kinder. Die Situation wird so prekär, dass der Altishofer Gemeinderat die Schliessung der Dorfschule auf Sommer 2026…