Schötzer Hoffnungen früh geknickt
Auch im zehnten Anlauf gegen einen Verein aus der höchsten Spielklasse ist dem FC Schötz die Sensation nicht geglückt. Das Team von Roger Felber und Reto Purtschert blieb am…
Auch im zehnten Anlauf gegen einen Verein aus der höchsten Spielklasse ist dem FC Schötz die Sensation nicht geglückt. Das Team von Roger Felber und Reto Purtschert blieb am…
Morgen Samstag beginnt in der 3. Liga die neue Saison. Eine Saison, die einiges verspricht: darunter zahlreiche, interessante Derbys und spannende Kämpfe an beiden Enden der Tabelle. Der WB…
Morgen Samstag steigt auf Wissenhusen ein weiteres grosses Fussballfest: 1.-Ligist Schötz empfängt wie 2009 den FC Luzern aus der Super League. Die Vorfreude ist auf beiden Seiten gross, die…
Für die Willisauer Korbballerinnen geht es in der NLB-Meisterschaft weiter nach oben. Dank Siegen im Derby gegen Menznau und gegen Hallau sowie einem Unentschieden gegen Unterkulm wahrten…
Am vergangenen Wochenende fand mit dem «Interkantonalen» der erste Teil der beiden grossen Hornusserfeste in Ettiswil statt. Die Organisatoren von der Hornussergesellschaft Hergiswil am Napf…
Der FC Willisau ist mit einem feinen 2:1-Auswärtssieg gegen Absteiger Schattdorf in die neue 2.-Liga-Meisterschaft gestartet. Der FC Schötz musste in der 1. Liga derweil eine 0:2…
Genau acht Wochen nach dem glücklich verhinderten Abstieg startet der FC Willisau morgen Samstag in Schattdorf in die neue 2.-Liga-Saison. Auf dem Schlossfeld hat es einige Veränderungen…
An den nächsten beiden Wochenenden ist in Ettiswil Hornussen Trumpf. Dank dem Einsatz der Mitglieder der Hornussergesellschaft Hergiswil rückt eine Sportart in den Fokus, die in unserer…
Am Samstag in einer Woche, am 20. August, empfängt der FC Schötz den FC Luzern im Cup. Zuvor reden die zwei Präsidenten Ivo Frey und Stefan Wolf über den Match – und über Herausforderungen…
Gegen die direkten Konkurrentinnen im Abstiegskampf der NLB konnten sich die Willisauerinnen am Sonntag behaupten und fuhren zwei Siege und ein Unentschieden ein. Damit haben sie sich…
Nach 28 Jahren und mehr als 1500 Einsätzen hat Roger Giger seine Tätigkeit als Schiedsrichter-Assistent beendet. Seine grosse Leidenschaft liess ihn unzählige schöne Momente erleben. Doch…
Am Samstagnachmittag, um 14 Uhr, war es endlich wieder so weit. Nach einer zweijährigen Zwangspause konnte das 24-Stunden-Rennen in Schötz wieder durchgeführt werden. Trotz im Vergleich zu…
Der FC Dagmersellen hat den 50. Amtscup in Zell gewonnen. Den Wiggertalern reichten in den Finalspielen am Freitagabend ein klarer Sieg gegen Nebikon und ein Unentschieden gegen Reiden zum…
Der FC Dagmersellen hat als letzte Mannschaft den Sprung in den Dreier-Final des 50. Amtscups geschafft. Dank eines 3:0-Erfolgs am Dienstag über den FC Algro hielt der FCD die Chance…
Vor 6000 begeisterten Zuschauern bezwang der 21-jährige Adrian Walther im Schlussgang des Brünig-Schwingets den noch nicht ganz 20-jährigen Werner Schlegel. Mit acht Kranzgewinnen…
Stefan Reichmuth, Samuel Scherrer und Tobias Portmann nahmen am vergangenen Wochenende an einem internationalen Turnier in Bukarest teil. Dabei schafften die Aushängeschilder der RC Willisau…
Radprofi Roland Thalmann, der beim Veloclub Pfaffnau-Roggliswil lizenziert ist, überzeugte in den letzten Tagen bei der Tour Alsace und feierte dabei einen lang ersehnten Sieg.
Am dritten Spieltag des diesjährigen Amtscups in Zell sind die ersten Entscheidungen gefallen: Der SC Reiden und der SC Nebikon sicherten sich dank Siegen in ihrem jeweils zweiten…
Erfreuliches Wochenende für das Strüby-Team des Willisauer Teamchefs Andreas Kurmann: Paula Gorycka (Polen) und Virag Buszaki (Ungarn) entschieden die jeweiligen Landesmeisterschaften für…
Vor knapp zwei Wochen ging die EM in England für das Schweizer Frauen-Nationalteam zu Ende. Die Altishoferin Luana Bühler stand in zwei von drei Partien in der Startaufstellung und…