Emotionaler SM-Titel für Géraldine Ruckstuhl
An den Leichtathletik-Schweizermeisterschaften in Zürich gewann Géraldine Ruckstuhl nach nur drei Wochen Training überlegen die Goldmedaille im Speerwerfen. Céline Schwarzentruber bestritt…
An den Leichtathletik-Schweizermeisterschaften in Zürich gewann Géraldine Ruckstuhl nach nur drei Wochen Training überlegen die Goldmedaille im Speerwerfen. Céline Schwarzentruber bestritt…
Auch ein Jahr nach seinem Rücktritt als Radprofi war Mathias Frank heuer bei der Tour de Suisse dabei. Nach elf Teilnahmen als Rennfahrer debütierte der 35-Jährige in diesem Jahr in der…
Am vergangenen Samstag fand in der Sportarena auf dem Campus Sursee in Oberkirch der internationale Karate-Cup statt. Selin Bagderelli von der Karateschule Schötz/Wauwil zeigte quasi vor der…
Nur ganz knapp hat sich die 1. Mannschaft des FC Willisau in der 2. Liga halten können. Präsident Bruno Peter schaut auf die bewegte Spielzeit zurück. Und versprüht im Hinblick auf die neue…
Nach zwei schwierigen Jahren und einer kompletten Neuorientierung im sportlichen Bereich im vergangenen Herbst wollte Géraldine Ruckstuhl in diesem Frühjahr wieder richtig durchstarten. Eine…
Das Bergkranzfest am vergangenen Sonntag am Schwarzsee war fest in Händen der Berner. Im Schlussgang besiegte Florian Gnägi seinen Verbandskollegen Curdin Orlik. Die Innerschweizer…
Trotz einer 0:2-Niederlage im letzten Saisonspiel in Sarnen bleibt der FC Willisau in der 2. Liga. Weil Cham II gleichzeitig in Rothenburg gewann, müssen die Rothenburger den Gang zurück in…
Tolle News für alle Fans der Handballer des STV Willisau: Jan Peter wechselt vom 1.-Ligisten HV Olten zurück ins Luzerner Hinterland und wird in der neuen Saison wieder für seinen…
Am Bergschwinget Schwarzenberg trennten sich die beiden Surentaler Klubkollegen Fabian Scherrer und Roman Fellmann im Schlussgang ohne Resultat und teilten sich somit den Festsieg. Vom…
Der Ufhuser Dominik Zangger konnte am vergangenen Sonntag den 34. Niklaus-Thut-Schwinget in Zofingen für sich entscheiden. Im Schlussgang bezwang er den Suhrer David Anderegg. Der…
6214 Schützinnen und Schützen haben bis am vergangenen Sonntagmittag im Kanton Luzern das Eidgenössische Feldschiessen absolviert. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr. Weil das…
Das Auslandabenteuer von Luca Ulrich geht nach einem Jahr in der höchsten italienischen Liga zu Ende. Auf die neue Saison hin kehrt der 25-jährige Zeller zu Volley Schönenwerd zurück. Hier…
Grosser Transfer für den FC Schötz: Mit Stephan Andrist wechselt ein Spieler von Ligakonkurrent Köniz zum 1.-Ligisten, der über ein Jahrzehnt als Profi gespielt hat. Der 34-Jährige lernte…
Daniel Bossart wird ab der Saison 2022/23 neuer Cheftrainer beim FC Willisau. Der Schötzer, der zuletzt beim FC Algro an der Seitenlinie stand, unterschrieb einen Einjahresvertrag.
Im Rahmen des Jubiläums-Weekends der RCW Lions fand am Samstag die Schweizermeisterschaft Greco der Junioren und Jugend in der BBZ-Halle statt. Dabei gab es für die Ringer aus der Region…
Morgen Samstag steigt in St. Urban das Oberaargauische Schwingfest. Das dritte Berner Gauverbandsfest der Saison wird für einen Athleten aus der Region ein ganz besonderes: Für den…
Am kommenden Wochenende feiert der Schweizer Rekordmeister RCW Lions sein 60-Jahr-Jubiläum. Die SM der Junioren und Jugend A im Greco bilden am Samstag den Auftakt. Höhepunkt ist der mit…
1.-Ligist Schötz hat die Saison 2021 / 22 auf Rang 7 abgeschlossen. Besser klassiert waren die Wiggertaler letztmals vor elf Jahren. Trainer Roger Felber zieht ein entsprechend positives…
Tolle Leistung der Athleten und Athletinnen des Seilziehclubs Ebersecken an den internationalen Turnieren zum 50-Jahr-Jubiläum des Seilziehclubs Sins. Mit einem Sieg bei der Jugend U19 und…
Am vergangenen Samstag fanden in Belp die Schweizermeisterschaften der Aktiven und Kadetten im Freistil statt. Obwohl die Willisauer auf namhafte Athleten verzichten mussten, zeigten sie…