Ebersecker gewinnen Silber in der Königsklasse
Am zweiten Tag der Seilzieh-WM in Oberkirch sorgte das Eliteteam des gastgebenden Seilziehclubs Ebersecken für ein Highlight: Die Hinterländer sicherten sich im Open-Turnier (Klub-WM) der…
Am zweiten Tag der Seilzieh-WM in Oberkirch sorgte das Eliteteam des gastgebenden Seilziehclubs Ebersecken für ein Highlight: Die Hinterländer sicherten sich im Open-Turnier (Klub-WM) der…
Mit den ersten Entscheidungen in den sogenannten Open-Turnieren (Klub-WM) am Donnerstag nahm die Seilzieh-WM auf dem Campus Sursee Fahrt auf. In der Kategorie Männer U23 600 kg sorgte das…
«Hau ruck», heisst es seit Mittwoch, 30. August, auf dem Campus Sursee. An den vom SZC Ebersecken organisierten Seilzieh-Weltmeisterschaften treten Athletinnen und Athleten aus 21 Nationen…
Für Silvan Häfliger beginnt nach zehn Jahren als Ausbildner ein neues Kapitel beim LK Zug: Der 35-jährige Dagmerseller trainiert seit diesem Sommer das Fanionteam der Frauen in der höchsten…
Nach der 1:2-Niederlage in Solothurnen haben die 1.-Liga-Fussballer des FC Schötz im Heimspiel gegen Bassecourt am Samstag wieder zum Siegen zurückgefunden. Gegen den FC Bassecourt gewannen…
Am Samstag beginnt in der zweithöchsten Ringerliga der Schweiz die neue Mannschaftsmeisterschaft. Die RR Hergiswil und der TV Ufhusen haben sich intensiv und gewissenhaft auf die neue Saison…
In gut einer Woche beginnt auf dem Campus Sursee in Oberkirch die vom Seilziehclub Ebersecken organisierte Weltmeisterschaft. OK-Präsidentin Ida Glanzmann blickt zurück auf lange und…
Nach seinem Rücktritt als aktiver Schwinger gelang Werner Suppiger vom STV Willisau am Samstag beim 69. Nationalturntag Luzern, Ob- und Nidwalden in Ruswil ein starkes Comeback als…
1.-Ligist FC Schötz hat in der 3. Runde der Meisterschaft die erste Niederlage hinnehmen müssen. In Solothurn unterlag das Team von Trainer Roger Felber aufgrund eines Gegentores in der 94…
In diesen Tagen beginnt auch in der 3. Liga die neue Meisterschaft. In der Gruppe 3 sind nicht weniger als acht von zwölf Mannschaften in der WB-Region beheimatet. Die Fans des…
Starker erster Auftritt von Sportschützin Nicole Häusler an den European Para Championships in Rotterdam: Die Pfaffnauer qualifizierte sich im Stehend-Wettkampf der Mixed-Kategorie R4 mit…
An der 4. Runde der diesjährigen Nationalliga-Meisterschaften der Korbballerinnen und Korbballer kamen die NLA-Teams aus Menznau im Kampf um den Klassenerhalt zu wichtigen Siegen. In der NLB…
Der FC Schötz hat auch das zweite Saisonspiel in der 1.-Liga-Meisterschaft gewonnen. Im Heimspiel gegen den FC Emmenbrücke setzte sich das Team von Trainer Roger Felber gleich mit 6:0 durch…
Im Jahr nach dem Beinahe-Abstieg überzeugte die 1. Mannschaft des FC Willisau und mischte bis zuletzt ganz oben mit. Schliesslich fehlte nur die Krönung in Form der Qualifikation für die…
Seit vergangenem Sonntag laufen in Rotterdam die ersten European Para Championships. Bei diesem Multisportanlass, der zehn Para-Sportarten vereint, greift Sportschützin Nicole Häusler…
Fabienne Müller vom STV Willisau hat bei der U20-EM in Jerusalem den Vorstoss in den Final verpasst. Die 17-jährige zeigte in ihrem Vorlauf über 800 Meter ein engagiertes Rennen, kam in 2.09…
Roman Fankhauser aus Villnachern AG hat die Jubiläumsausgabe des 24-Stunden-Rennens in Schötz für sich entschieden. Der junge Willisauer Nils Lustenberger fuhr auf den tollen 2. Rang. Wie…
Den Fussballern des FC Schötz ist der Start in die neue 1.-Liga-Saison geglückt. Am Samstagabend in Muri setzte sich das Team des Trainerduos Roger Felber/Reto Purtschert mit 2:0 durch.
An der U17-WM in Istanbul setzte es für Nick Scherrer von den RC Willisau Lions in der Qualifikation der Gewichtsklasse bis 80 kg, Freistil, eine klare Niederlage ab. Der Willisauer verlor…
Der FC Wauwil-Egolzwil hat den ProCam-Amtscup 2023 in Zell gewonnen: Die Wauwiler setzten sich am Freitagabend im Rahmen des Dreierfinals in ihren beiden Partien gegen Willisau II (1:0) und…