Der Meister will gehörig Gas geben
Urs Pfister weiss, wie an der Fasnacht der Karren läuft. Zehn Jahre brachte der 38-Jährige die Zünftler in Fahrt.
Urs Pfister weiss, wie an der Fasnacht der Karren läuft. Zehn Jahre brachte der 38-Jährige die Zünftler in Fahrt.
185 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben eine vom Verein Forum 60plus lancierte Petition.
Buchstäblich mit Pauken und Trompeten geht der Kantonale Musiktag in rund fünf Monaten über die Bühne. Vom 24. Mai bis am 2. Juni mutiert das Pfyfferdorf zur Musikhochburg.
Alle Jahre wieder ist er ein gern gesehener Gast: Schafhirte Piero Pons zieht mit seiner 900-köpfigen Schafherde derzeit durch die Region. Momentan ist er im Altishofer Eichbühl unterwegs.
Das Fürobechörli Alpeland, Nebikon, lud kurz vor Jahresende zu seinem traditionellen Kirchenkonzert.
Die Galliker Transport AG setzt allen Spekulationen ein Ende: Sie hat das Logistikcenter der Meier Tobler AG gekauft.
Die Altishoferin Melanie Kurmann spielt in der Musicalproduktion Sister Act mit, welche am Samstag im Le Théâtre in Emmenbrücke seine Premiere feiert.
«Musik macht Freunde»: Das Motto des kantonalen Musiktages 2019 war auch am Jahreskonzert der Musikgesellschaft Programm.
Die Gemeinde Altishofen will bezüglich öffentlichem Verkehr in Fahrt bleiben: In der Investitionsrechnung sind 600 000 Franken für den Bau einer Buswendeschlaufe im Dorf vorgesehen.
Am Samstag wurde das Geheimnis gelüftet: Der 38-Jährige Urs Pfister ist der neue Zunftmeister der Pfyfferzunft Altishofen.