Nur ruhig Blut!
«Sie können nicht in die Ferien fahren», sagte der Arzt: «Ihre Entzündungswerte sind viel zu hoch.» Die Geschichte eines Bluttests, der Redaktionsmitglied Anna Graf wahrlich das Blut in den…
«Sie können nicht in die Ferien fahren», sagte der Arzt: «Ihre Entzündungswerte sind viel zu hoch.» Die Geschichte eines Bluttests, der Redaktionsmitglied Anna Graf wahrlich das Blut in den…
Am Mittwoch feierte Edy Witprächtiger seinen achtzigsten Geburtstag. Der WB besuchte den ehemaligen Direktor des Perry Centers und leidenschaftlichen Ballonpiloten in seinem Zuhause in…
Der reformierte Pfarrer Thomas Heim steht täglich im Kontakt mit seiner Kirchgemeinde in Hüswil. Mit Botschaften kennt er sich aus.
Angeline Suppiger hat sich als Model weltweit einen Namen gemacht. Nun nutzt die gebürtige Buttisholzerin ihre Reichweite auf Social Media, um abgelaufene Lebensmittel vor dem Abfall zu…
In der Nacht auf Sonntag haben Anhänger des FC Luzern in der Innenstadt von Luzern mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet. Eine Person wurde festgenommen. Beim Einsatz musste die…
Die zweitgrösste Luzerner Kantonsschule in Sursee soll weiter ausgebaut und erneuert werden. Der Regierungsrat will das 50-jährige Hauptgebäude sanieren und eine zweite Etappe mit einem Neu-…
Monika Banz und Guido Schüpfer übernehmen ab Mitte Mai gemeinsam die Leitung des Spitals Wolhusen. Sie ersetzen in Co-Leitung die Standortleiterin Ute Buschmann Truffer, die zur neuen…
Ein sattes Plus statt ein Defizit: Die Luzerner Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von 204,5 Millionen Franken ab. Hauptgrund: weit bessere Steuererträge als erwartet.
Zeitgenössische Kunst im Hinterland: Der Verein ARTWillisau machts möglich und sorgt einmal mehr für eine Plattform. Mit der Ausstellung «Regional Luzern 23», die ab Samstag im Rathaus zu…
Vergangenen Dezember wurde die Bevölkerung von Alberswil orientiert, dass der Gemeinderat das Gesuch von Gemeinderätin Leonie Grunder (FDP) um Entlassung aus ihrem Amt per 31. August 2023…
An den Jahreskonzerten der MG Rohrmatt verabschiedet sich Hanspeter Schwegler vorerst als Dirigent von der musikalischen Bühne. Über ein halbes Jahrhundert gab er den Takt von zig…
Durch zehn Tunnel wandern in Kottwil die Amphibien, um im Hagimoos zu laichen. Finden die Kröten, Molche und Frösche den Eingang nicht, sammelt Urs Jost sie ein. Nacht für Nacht trägt er die…
Zu gross war der Firma Swisspor die Unsicherheiten, ihr geplantes Produktionswerk für Dämmstoffe in Reiden zeitnah verwirklichen zu können. Nun bricht sie die Übung ab und orientiert sich…
Die Badi schrieb im vergangenen Jahr einen Verlust in Höhe von 266'000 Franken – trotz Rekordumsatz. Dennoch besteht aus finanzieller Sicht kein unmittelbarer Sanierungsbedarf. Viele…
Der Gemeinderat hat auf die Ausscheidung von Gewässerräumen beim Wauwilermoos verzichtet, der Regierungsrat dieses Vorgehen genehmigt. Nun pfeift das Kantonsgericht die beiden zurück.
In einem sind sich Gemeinderat und Initiativkomitee noch immer einig: Über die Umzonung des strategischen Arbeitsgebiets in Mehlsecken soll an der Urne entschieden werden. Doch das Heu ganz…
Nach herausragenden Resultaten im Vorjahr und einer guten Vorbereitung startet Marcel Guerrini am nächsten Wochenende in Gränichen in die neue Saison. Die Saisonplanung des Ufhusers ist auf…
Michael Portmann hat seinen ersten Kampf an der U23-EM in Bukarest klar verloren. In der Qualifikation der Gewichtsklasse bis 67 kg, Greco, unterlag der Willisauer Hassan Mammadli aus…
Michael Portmann tritt am Dienstag an der U23-EM in Bukarest an. Für den 21-jährigen Willisauer ist es der erste internationale Grossanlass nach seinem Wechsel in die olympische…
Mit einem Heimspiel gegen den Leader aus Schattdorf starten die Willisauer Fussballer am Sonntag in die Rückrunde der 2.-Liga-Meisterschaft. Trainer Daniel Bossart blickt sowohl dem…