Nur ruhig Blut!
«Sie können nicht in die Ferien fahren», sagte der Arzt: «Ihre Entzündungswerte sind viel zu hoch.» Die Geschichte eines Bluttests, der Redaktionsmitglied Anna Graf wahrlich das Blut in den…
«Sie können nicht in die Ferien fahren», sagte der Arzt: «Ihre Entzündungswerte sind viel zu hoch.» Die Geschichte eines Bluttests, der Redaktionsmitglied Anna Graf wahrlich das Blut in den…
Am Mittwoch feierte Edy Witprächtiger seinen achtzigsten Geburtstag. Der WB besuchte den ehemaligen Direktor des Perry Centers und leidenschaftlichen Ballonpiloten in seinem Zuhause in…
Der reformierte Pfarrer Thomas Heim steht täglich im Kontakt mit seiner Kirchgemeinde in Hüswil. Mit Botschaften kennt er sich aus.
Angeline Suppiger hat sich als Model weltweit einen Namen gemacht. Nun nutzt die gebürtige Buttisholzerin ihre Reichweite auf Social Media, um abgelaufene Lebensmittel vor dem Abfall zu…
Der Kanton Luzern feiert 2025 sein 222-jähriges Bestehen. Er lässt für jedes Jahr seit Einführung der Mediationsverfassung ein Plakat zu ausgewählten Ereignissen erstellen und ruft die…
Die Sozialhilfe, die der Kanton Luzern an Asylsuchende auszahlt, wird ein Fall für die Richter. 39 Flüchtlinge haben beim Kantonsgericht beantragt, die Ansätze auf ihre Rechtmässigkeit hin…
Das Luzerner Kantonsspital soll an allen Standorten, und damit auch in Wolhusen, mindestens eine ambulante und stationäre Grund- und Notfallversorgung anbieten. Der Kantonsrat hat fünf…
Der Kanton Luzern kann die Lohrenkreuzung im Norden von Emmen ausbauen. Der Kantonsrat hat am Dienstag mit 76 zu 30 Stimmen einen Kredit von 12,16 Millionen Franken bewilligt. Abgelehnt…
Peter «Züku» Zurkirch will der Dorffasnacht und Säulizunft nach der Corona-Zwangspause wieder Schub geben. Mit purer Lebensfreude und der allerersten Kanzlerin. Der neue Säulizunft-Meister…
Das alte Postgebäude im Dorfzentrum soll abgerissen werden, um Platz für den Ausbau des Kreisels zu schaffen. Das fordert die Mitte-Ortspartei in einer Petition.
Die Hug AG hat am Standort Willisau im Vergleich zum Vorjahr etwas weniger Ringli und weit mehr Produkte für den Gastro-Bereich produziert. Das Familienunternehmen stellte heute…
Vollgas geben: Diesem Fasnachtsmotto wird der neue Meister der Muggezunft auch ausserhalb der fünften Jahreszeit gerecht. Ob im Beruf oder in der Freizeit: Peter Ziswiler macht keine halben…
Myriam Ulrich ist Beraterin bei der Krebsliga Zentralschweiz und dabei unter anderem für das Luzerner Hinterland und das Wiggertal zuständig. Sie unterstützt Betroffene sowohl in der…
Die Mitte Januar eingereichte Gemeindeinitiative «Einzonung des Strategischen Arbeitsgebiets vor die Urne» ist offiziell zustande gekommen. Im Raum steht derweil noch ein allfälliger…
Konzertante Blasmusik im ersten Teil, schwungvolle Unterhaltungsmusik nach der Pause: Die Musikgesellschaft St. Urban begeisterte am vergangenen Wochenende das zahlreiche Publikum im…
Wie soll die Dagmerseller Kantonsstrasse in Zukunft aussehen? Am zweiten öffentlichen Workshop zur Strassenraumgestaltung des Dorfkerns stellte ein Planungsbüro zwei Varianten vor, die für…
Daniel Hüsler war ein ausgezeichneter Schwinger und Ringer. Nun feiert er auch als Trainer grosse Erfolge: Im vergangenen August eroberte sein langjähriger Schützling Joel Wicki den Titel…
Bitteres Ende des Zweierbob-Rennens für Anschieber Andreas Haas an der Heim-WM in St. Moritz: Bei seinem Piloten Simon Friedli brach beim Start zum zweiten Lauf die Verletzung an der Wade…
Nach herausfordernden Jahren voller Rückschläge und mit nur wenigen Wettkämpfen strotzt Siebenkämpferin Géraldine Ruckstuhl vor Tatendrang und Zuversicht. Im Interview spricht die Altbürerin…
Sie sind technisch beschlagen, beweglich, schnell und trickreich: Obwohl Arbias Binaku und Eduard Nikmengjaj erst seit Kurzem im Futsal aktiv sind, wurden die beiden kürzlich bereits für die…