Nachtruhe im Sommerlager
Stirnlampe aus und ab in den Schlafsack: Das heisst es im Zeltlager der Jubla Dagmersellen für gewöhnlich zwischen 22 und 23 Uhr. Eine Gutenachtgeschichte darf dabei nicht fehlen.
Stirnlampe aus und ab in den Schlafsack: Das heisst es im Zeltlager der Jubla Dagmersellen für gewöhnlich zwischen 22 und 23 Uhr. Eine Gutenachtgeschichte darf dabei nicht fehlen.
Für Beat Bossert, Inhaber des Kinos Cinebar in Willisau, geht es um 20 Uhr so richtig los. Dann kommen die Besucherinnen und Besucher und kaufen Tickets sowie Popcorn für den Filmstart um 20…
Luana Buccoliero ist Shopleiterin an der Agrola-Tankstelle in Schötz. Während andere zwischen 21 und 22 Uhr die Füsse hochlegen, steht sie an der Kasse und bedient die letzte Kundschaft des…
Sterne, Planeten und Galaxien: Mit speziellen Gerätschaften lichtet Ruedi Löffel Objekte ab, die für die meisten Menschen nur unbekannte Fragezeichen am Himmel sind. Hierzu ist der Ufhuser…
Die Luzerner Höhenklinik Montana im Wallis wechselt den Besitzer. Der Kanton Luzern und das Luzerner Kantonsspital verkaufen sie für rund 12,5 Millionen Franken an die private Swiss Medical…
Der Stiftungsrat von Pro Senectute Kanton Luzern wählte Guido Graf zum neuen Stiftungsratspräsidenten und Nachfolger von Daniel Suter. Guido Graf wird am 1. Januar 2024 anlässlich des…
Der Luzerner Regierungsrat muss keinen erleichterten Zugang der Bevölkerung zu See- und Flussufern in einem Planungsbericht prüfen. Der Kantonsrat will, wie vom Regierungsrat vorgeschlagen…
Die Luzerner Staatsanwaltschaft wird bis 2030 um rund 20 Stellen ausgebaut. Der Kantonsrat hat einen entsprechenden Plan des Regierungsrats gestützt und eine Motion von Patrick Hauser (FDP…
Am 27. September 1973 begann die Geschichte der Brockenstube Willisau. Auf den Tag genau 50 Jahre später veranstalten die Brocki-Frauen ein Jubiläums-Apéro. Ein Blick auf die letzten 50…
Nevio Bernet wurde bei den SwissSkills Championships 2023 im Rahmen der Berufs- und Ausbildungsmesse in Bern zum Schweizer Meister im Bereich Automobil-Mechatronik 2023 gekürt. Eine…
Grosser Publikumsaufmarsch zur Einweihung des sanierten Schulhauses Schloss 1 am Samstag: Die vielen Leute verschiedenen Alters besichtigten nicht nur die hellen Schulräume. Sie erlebten auf…
Zum Geburtstag beschenkten sich die Jagdhornbläser Luzerner Hinterland mit einer neuen Uniform und neuen Parforce-Hörnern. Die Uniform wurde in der Festhalle Willisau mit einer würdevollen…
Während mehr als zwei Stunden boten die beiden Jahreskonzerte des Jodlerklubs Santenberg im voll besetzten Saal des Zentrums Linde ein.
Die PanGas AG agiert ab dem 1. Januar 2024 als «Linde Gas Schweiz AG». Grund dafür ist laut Mediensprecherin Jelena Leonardi die enge bisherige und zukünftige Zusammenarbeit zwischen der…
Unbekannte Täter haben die Roggliswiler Schulanlage versprayt und die benutzten Spraydosen anschliessend in der Pfaffneren entsorgt
Am Konzert des Gospelchors Live in Church drehte sich fast alles um Zahlen. Wer aufgrund des Mottos «Zahltag» eine nüchterne oder gar staubtrockene Angelegenheit befürchtete, wurde jedoch…
Einen Tag nach der Enttäuschung für Stefan Reichmuth (1.-Runden-Niederlage und Verletzung) musste auch Tobias Portmann von den RC Willisau Lions bereits bei seinem ersten Auftritt als…
Eine Woche nach dem Aus im Schweizer Cup gegen Wohlen zeigten die Handballer des TV Dagmersellen zum Auftakt der neuen 1.-Liga-Meisterschaft eine klare Leistungssteigerung. Gegen die SG TSV…
Die Schötzer Fussballer sind am frühen Samstagabend in der 1.-Liga-Meisterschaft zum dritten Sieg aus den letzten vier Spielen gekommen: In Langenthal sorgte der eingewechselte Massimo…
Die Aktiv-WM in Belgrad hat für Stefan Reichmuth mit einer grossen Enttäuschung geendet. Der Grosswanger verlor in der Qualifikation der Gewichtsklasse bis 86 kg, Freistil, gegen den…