Ebersecker sind Klub-Weltmeister
Welch ein Auftakt für die Athleten des SZC Ebersecken zu den Seilzieh-Weltmeisterschaften im spanischen Getxo. Am Donnerstag erkämpften sich die Ebersecker in der Gewichtsklasse 680 kg den…
Welch ein Auftakt für die Athleten des SZC Ebersecken zu den Seilzieh-Weltmeisterschaften im spanischen Getxo. Am Donnerstag erkämpften sich die Ebersecker in der Gewichtsklasse 680 kg den…
Vom kommenden Donnerstag bis Sonntag findet in Getxo, Spanien, die Weltmeisterschaft der Seilzieher statt. Mit zehn Athleten des Seilziehclubs Ebersecken und einem Athleten vom Seilziehclub…
Zum zweiten Mal nach 2018 heisst der Sieger des Luzerner Kantonalen Schwingfests Joel Wicki. Bei seinem Come-back besticht der Sörenberger durch Technik und Fitness. Stark auch die Athleten…
In der 3. Runde der Premium League hat Rekordmeister Willisau die Ungeschlagenheit gewahrt. Die Ringerriege Hergiswil wartet dagegen weiterhin auf den ersten Punktgewinn.
In der 4. Runde hat es endlich geklappt mit dem ersten Vollerfolg: 1.-Ligist Schötz entschied am Samstag das Heimspiel gegen den FC Kosova mit 2:1 für sich. Matchwinner war Edi Nikmengjaj…
Die beiden Fanionteams des STV Willisau sind mit je einem Unentschieden in fremder Halle in die neue Meisterschaft gestartet. Während die Frauen in der 1. Liga gegen Malters 15:15 spielten…
Nach zwei Jahren, in denen die 1.-Liga-Saison jeweils wegen Corona abgebrochen werden musste, hofft man beim TV Dagmersellen, dass es am kommenden Wochenende mit der Meisterschaft «richtig…
Die Willisauerinnen haben sich in jüngster Vergangenheit den Status eines 1.-Liga-Spitzenteams erarbeitet. Nun ist es zu einigen personellen Veränderungen gekommen. Trainer Peter Joller…
Nach nur vier Ernstkämpfen war die Saison 2020/21 für die Willisauer Handballer Ende Oktober bereits wieder zu Ende. Seither folgten Monate geprägt von Trainingseinschränkungen und…
An den Paralympics in Tokio nahmen mit Manuela Schär, Nicole Häusler und Beat Bösch drei Startende aus dem WB-Gebiet teil. Alle drei durften die Heimreise mit positiven Erinnerungen im…
Im Vorfeld des Luzerner Kantonalen Schwingfests am nächsten Sonntag in Schachen stellen sich einige Fragen: Kann der Buttisholzer Sven Schurtenberger seiner Favoritenrolle gerecht werden…
Von Freitag bis Sonntag fand in Gettnau die Springkonkurrenz des Reitstalls AWG statt. Neben zahlreichen Teilnehmern aus der Region fanden auch viele von weiter her den Weg ins Luzerner…
An den Nachwuchs-Schweizermeisterschaften der Kategorien U16 bis U23 in Winterthur respektive Nottwil standen mit Fabienne Müller und Fabian Steffen zwei Startende aus dem WB-Gebiet auf dem…
Benzingeruch in der Nase, Motorensound in den Ohren: Erstmals seit vier Jahren ging am vergangenen Wochenende in Grosswangen der grosse Motocross-Anlass wieder über die Bühne. Prachtswetter…
Die RC Willisau Lions haben das erste Derby gegen die Ringerriege Hergiswil seit fast zwei Jahren für sich entschieden. Trotz eines denkbar schlechten Startes setzte sich der amtierende…
Nach zuletzt zwei Niederlagen ist 2.-Ligist Willisau am Samstagabend im Heimspiel gegen Stans zum Siegen zurückgekehrt. Das Team von Mirko Pavlicevic besiegten die noch sieglosen Nidwaldner…
Manuela Schär ist an den Paralympics in Tokio nicht zu bremsen! Nach einer Gold- (800 Meter) und zwei Silbermedaillen (5000 und 1500 Meter) fuhr die gebürtige Altishoferin über am…
Andreas Haas hat es nach seinem Wechsel von der Tartanbahn in den Eiskanal innert kürzester Zeit an die Weltspitze geschafft. Nun träumt der Menznauer Anschieber von den Olympischen…
Nach zwei positiven Coronafällen innerhalb der 1. Mannschaft des FC Altbüron-Grossdietwil wurde für das komplette Team eine Quarantänepflicht bis am Dienstag, 7. September verordnet. Die…
Bei den Korbball-Nachwuchs-Schweizermeisterschaften am vergangenen Sonntag in Zihlschlacht (Mädchen U14 und U16) respektive Sulgen (Knaben U14 und U16) räumten die Teams aus Menznau gross ab…