Junge SVP hält an ihrer "Anti-Stauinitiative" fest
Die Luzerner Stimmberechtigten können über die "Anti-Stauinitiative" und einen Gegenvorschlag entscheiden. Obwohl der Kantonsrat einen autofreundlicheren Gegenvorschlag beschloss, als es die…
Die Luzerner Stimmberechtigten können über die "Anti-Stauinitiative" und einen Gegenvorschlag entscheiden. Obwohl der Kantonsrat einen autofreundlicheren Gegenvorschlag beschloss, als es die…
Mit dem Programm «Starthilfe Arbeitsmarkt» werden ukrainische Schutzsuchende beim Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützt. Karin Hunziker, Leiterin Berufliche Integration von Caritas Luzern…
Damit Lucerne Festival seine Aktivitäten ausbauen kann, erhält es von der Stadt und dem Kanton Luzern mehr Geld. Der Kantonsrat hat am Montag einer gestaffelten Erhöhung des kantonalen…
Der Kantonsrat Luzern soll auch in einer Krise wie etwa der Coronapandemie handlungsfähig sein. Er hat deswegen am Dienstag mit einem Postulat entsprechende Massnahmen verlangt.
Der Luzerner Kantonsrat hat am Dienstag mit 97 zu 12 Stimmen zustimmend vom ÖV-Bericht 2023 bis 2026 Kenntnis genommen. Es ging bei der Debatte etwa um den Kostendeckungsgrad oder um…
Die Luzerner Stimmberechtigten können entscheiden, wie stark das Strassennetz auf die Bedürfnisse des privaten Auto- und Camionverkehrs ausgerichtet wird. Der Kantonsrat hat der "Anti…
Eine Volksinitiative der Grünen, die sich für attraktivere Dorfzentren einsetzt, kommt ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung. Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Dienstag sowohl gegen das…
Das Ansinnen des Luzerner Regierungsrats, die nachhaltige Entwicklung der Mobilität ganzheitlich anzugehen, wird vom Kantonsrat gestützt. Das Parlament hat am Montag vom Planungsbericht…
Der Kantonsrat hat von einem regierungsrätlichen Planungsbericht zur Förderung der Gleichstellung zustimmend Kenntnis genommen. Es handelt sich um den ersten Bericht des Kantons zu diesem…
Der Kanton Luzern kann in Rothenburg ein Sicherheitszentrum planen. Der Kantonsrat hat am Montag den dazu nötigen Kredit von 22 Millionen Franken mit 99 zu 1 Stimmen genehmigt.
In der Nacht auf Sonntag haben Anhänger des FC Luzern in der Innenstadt von Luzern mehrere pyrotechnische Gegenstände gezündet. Eine Person wurde festgenommen. Beim Einsatz musste die…
Die zweitgrösste Luzerner Kantonsschule in Sursee soll weiter ausgebaut und erneuert werden. Der Regierungsrat will das 50-jährige Hauptgebäude sanieren und eine zweite Etappe mit einem Neu-…
Ein sattes Plus statt ein Defizit: Die Luzerner Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von 204,5 Millionen Franken ab. Hauptgrund: weit bessere Steuererträge als erwartet.
Mit Vinzenz Graf geht ein krisenerprobter Mann im Kanton Luzern in Pension. Der Feuerwehrinspektor, der seit 30 Jahren im Bevölkerungsschutz im Einsatz steht, war seit 2013 Leiter des…
Nach der Wirtschafts- und der Cyberkriminalität bringt nun die organisierte Kriminalität die Luzerner Staatsanwaltschaft an die Kapazitätsgrenzen. Insbesondere wegen der Drogenmafia fordert…
Der Kanton Luzern will wissen, welches Potenzial in seinen Wäldern schlummert. Er hat einen Massnahmenplan "Offensive Holz" erarbeiten lassen, der die Holznutzung unter die Lupe nimmt und…
Der Luzerner Regierungsrat soll in Krisen Stellvertretungen für Führungs- und Verantwortungspersonen sicherstellen und dafür das nötige Geld bereithalten. Dies ist eine der Empfehlungen, die…
In den letzten Tagen gingen bei der Luzerner Polizei rund 50 Meldungen wegen Telefonbetrugs ein. Die Betrügenden geben sich als Polizisten aus und täuschen eine Notsituation vor.
Im Kanton Luzern sollen die Autos innerorts auf den Kantonsstrassen weiterhin grundsätzlich mit 50 km/h fahren können. Die SVP Kanton Luzern hat mit dem Ziel, Tempo 30 zu verhindern, eine…
Rhetorisches Feuerwerk statt Asche aufs Haupt: Am Aschermittwochsanlass der SVP Kanton Luzern in Willisau zündelten drei schwergewichtige SVP-Exponenten mit schweren Vorwürfen an die…